top of page
Entwurf2.jpg

Aktuell laufende Projekte

Mit Ruhe, im Vertrauen und einem ganzheitlichen Blick auf die Komplexität der unterschiedlichsten Situationen, begleite ich Menschen, Gemeinschaften und Organisationen auf dem Weg ins Handeln.

VERNETZUNG: Services
3BL-2880x1260.jpg

Fonds für zukunftsfähige Landwirtschaft und Bildung

Projektfonds

Wir setzen uns für eine lebensdienliche Wirtschaft ein, die im Einklang mit den planetaren Grenzen gedeiht. Mit dem Fokus auf Landwirtschaft und Bildung fördern wir wirkungsorientiert die regenerative Landnutzung und das regionale Gemeinwohl.

Unser Projektfonds ist unter dem Dach der Stiftung Freie Gemeinschaftsbank angelegt. Er verbindet philanthropische Geldgeber mit zukunftsfähigen Landwirtschafts- und Bildungsprojekten, lenkt Spenden in Richtung Initiativen, die ökologische, soziale und regionalökonomische Wirkung erzielen.​​

reKuLa.png

Regenerative Kulturlandschaften - Oberaargau

"Regeneratives Ernährungsnetz für die Region Oberaargau"

Der Verein "Regenerative Kulturlandschaften - Oberaargau" ist ein Netzwerk für eine regenerative Ernährungswelt in unserer Region. Im Mittelpunkt steht das Leben mit seiner (Bio)Diversität und (Arten)Vielfalt. Ein regeneratives Ernährungssystem fördert das Gemeinwohl und hat positiven Einfluss auf die Gesundheit aller Lebewesen, wobei eines davon der Mensch ist.

Mit dem Fokus auf gesunde Böden, köstliche Nahrungsmittel und das Wohlergehen unserer Gemeinschaften fördern wir gemeinsam die Wertschätzung für die lokale Landwirtschaft und unser Leben als Teil der Natur.

Unser Netzwerk bietet Räume für Austausch, Wissenstransfer, Kooperationen, Lernen und partizipative Projektentwicklung. Durch die gemeinsame solidarische Finanzierung gewährleisten wir einen offenen Zugang zu unseren Angeboten und Dienstleistungen, welche jede:r Akteur:in auch selbst kreieren und anbieten kann.

Wir gehen bewusst einen anderen Weg in der Finanzierung. Statt auf externe Quellen zu setzen, schöpfen wir aus unserem eigenen Netzwerk. Wir schaffen unseren eigenen Finanztopf, aus dem wir die Angebote und Dienstleistungen finanzieren, die wir gemeinsam gestalten.

Foto 3FO.jpg

Permakultur als Design-Tool für die Organisationsentwicklung von regenerativen Organisationen

Das Projekt: 

Permakultur ist ein kreativer, ganzheitlicher Gestaltungsansatz, der auf die schwindende Verfügbarkeit von Energie und Ressourcen in der Welt reagiert. Dank ihrer Vielseitigkeit bietet Permakultur ein breites Spektrum an ökologischen, ökonomischen und sozialen Alternativen.
Das Projekt „Permakultur als Organisationsentwicklungsmodell“ zielt darauf ab, Prozesse der Organisationsentwicklung mit den Gestaltungsansätzen der Permakultur zu verknüpfen. Dabei stehen nicht nur die Beziehungen zwischen Menschen innerhalb von Organisationen im Fokus, sondern die Beziehungen aller beteiligten Lebewesen und deren Interaktion.


Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Lernen im Bereich regenerativer Kulturlandschaften sowie auf Innovationen in der Organisationsentwicklung, speziell für die Organisationen „Triple Bottom Line Association“ und „ReKuLa – Regenerative Kulturlandschaften“.

Projektteam:

Ivo Hutzli, Projektleitung

Fabienne Debrunner

Reto Stern

Claudia Vaderna

Peer-Gruppe:

Beni Rach

Andreas Bachofner

Gefördert durch...

3FO_Logo.jpg
Newsletter PermakulturLEBEN abonnieren

Vielen Dank für die Anmeldung. Bitte Anmeldung bestätigen (siehe Email Inbox).

© Hutzli Management GmbH / Datenschutz / Impressum

bottom of page